Fachexkursionen

BMIT
Baumit

Bei der Fachexkursion zur Firma Baumit in Peggau bekommen die Studierenden spannende Einblicke in die Produktion von Baustoffen. Direkt vor Ort erfahren wir, wie aus Rohstoffen innovative Produkte für Bau und Sanierung entstehen. Neben einer Führung durch das Werk und die Außenstelle bekommen wir auch Einblicke in den hauseigenen Steinbruch und praxisnahe Eindrücke aus der Bauwirtschaft.

GRINT
Grintec

Bei der Fachexkursion zur Firma GRINTEC erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die praktische Anwendung von Geoinformationssystemen für Infrastruktur- und Netzbetreiber. Vorgestellt werden innovative Lösungen wie Web- und Mobile-GIS, Leitungsauskunftssysteme, Baukoordinationsplattformen sowie Augmented-Reality-Anwendungen, die den Umgang mit räumlichen Daten erleichtern. Darüber hinaus zeigt GRINTEC, wie Workforce-Management-Tools die Planung und Steuerung von Außendiensttätigkeiten unterstützen.

MONT
Montan- und Werksbahnmuseum

Bei dieser Expedition tauchen wir ein in die verborgene Welt unter dem Grazer Schlossberg. In diesem unterirdischen Stollensystem befindet sich das umfangreichste unterirdische Eisenbahnmuseum Europas: Eine Sammlung von über 60 verschiedenen Kleinbahnen aus aller Welt lässt die Herzen von Eisenbahn- und Technikfreunden höherschlagen. Darüber hinaus erfahren wir Spannendes über den Grazer Schlossberg sowie die steirische Bergbaugeschichte.

Wichtiger Hinweis: Festes Schuhwerk und untertagetaugliche Kleidung sind unbedingt erforderlich!

OBSER
Observatorium Lustbühel

Die Fachexkursion zum Observatorium auf dem Lustbühel führt in ein Natur- und Forschungsgebiet am Rande von Graz. Für die Geodäsie ist das Observatorium als Fundamentalstation der Satellitengeodäsie mit den Techniken GNSS und SLR (Satellite Laser Ranging) bedeutsam. Die Grazer SLR-Station gehört zu den genauesten Stationen weltweit und ist auch in der Lage, Weltraumschrott zu beobachten. Im Rahmen der Führung werden wir die Herzstücke der SLR-Station wie das Teleskop und den Laser kennenlernen und falls gutes Wetter herrscht, könnt ihr eure Fähigkeit als SLR-Beobachter unter Beweis stellen.

UEBER
Überraschung

Bei dieser Fachexkursion dürft ihr euch auf eine spannende Überraschung gefasst machen! Und der Clou dabei: Wir vom Orga-Team wissen es selbst noch nicht. Also – lassen wir uns gemeinsam überraschen!

UNI
Uni-Baustelle

Bei der Fachexkursion „Uni-Baustelle“ erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Baustelle des „Graz Center of Physics“, einem der größten Universitätsbauprojekte Österreichs.

VEX
Vexcel Imaging

Home of the UltraCam – Wusstet ihr, dass eine der weltweit führenden Luftbildkameras in Graz entwickelt wird? Vexcel Imaging zählt zu den Top-Playern in Photogrammetrie, Fernerkundung und Geodaten. Bei unserer Exkursion bekommt ihr exklusive Einblicke in Aufgaben, Produkte und Ziele des Unternehmens – inklusive einer spannenden Führung durch Firma und Werkstatt. Ein unkomplizierter Austausch mit Mitarbeitern der Firma wird ermöglicht.

WARN
Landeswarnzentrale

Bei der Fachexkursion in die Landeswarnzentrale Steiermark erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die praktische Anwendung von GIS-Systemen im Katastrophen- und Krisenmanagement. Dabei wird gezeigt, wie Geodaten genutzt werden, um Gefahrenlagen wie Hochwasser, Brände oder Unwetter räumlich darzustellen, zu analysieren und Entscheidungen zu unterstützen, und so in der Praxis zur Sicherheit und zum Schutz der Bevölkerung beitragen.